
Nach Kritik an Trumps Plänen: Weißes Haus weicht Fragen zu Gaza aus
An einem Tag will Trump den Gazastreifen „übernehmen“ und schließt dafür auch das US-Militär nicht aus. Am anderen umschifft seine Sprecherin Fragen zu einem möglichen Völkerrechtsbruch. Indes warnt die UN vor einer „ethnischen Säuberung“ in Gaza.

Amnesty: Israels Evakuierungswarnungen „irreführend“
Mitten in der Nacht oder falsche Karten: Amnesty wirft Tel Aviv vor, Menschen im Libanon unzureichend über Zwangsevakuierungen zu informieren. Laut der NGO entbinden solche Fluchtaufrufe Israel nicht von seiner Pflicht zum humanitären Völkerrecht.

UN-Sonderberichterstatterin: Israel verstößt in Gaza gegen Völkerrecht
Seit mehr als 100 Tagen greift Israel den Gazastreifen massiv an. UN-Sonderberichterstatterin Albanese beklagt die „unerbittlichen“ Bombardierungen. Israels Vorgehen sei „höchst rechtswidrig“ und durch „nichts zu rechtfertigen“, kritisiert Albanese.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.