Meinung

Meinung
Europa am Scheideweg: Die sicherheitspolitische Sackgasse der EU
Die Abhängigkeit Europas von den USA erweist sich als strategischer Fehler – höchste Zeit für eine sicherheitspolitische Neuausrichtung. Ohne eigenständige militärische und diplomatische Strategien droht die EU in der Welt an Einfluss zu verlieren.
Aktuelle Artikel in dieser Kategorie

Meinung
Deutschlands Außenpolitik: Neue Perspektiven mit Türkiye?
Deutschland steckt in einer politischen und wirtschaftlichen Krise, während Steinmeier Türkiye besucht. Ankaras wachsende regionale Stärke könnte auch für Deutschland von Vorteil sein – vorausgesetzt, Berlin setzt auf einen pragmatischen Kurs.

Meinung
Die Zukunft der Europäischen Union: Ist eine Grand-Strategie möglich?
Aktuelle politische Herausforderungen bewältigen und die globale Führungsrolle zurückgewinnen – dafür ist die Entwicklung einer langfristigen Grand-Strategie für die EU unverzichtbar. Doch kann Europa diesen entscheidenden Wandel vollziehen?

Meinung
Die Welt in Bewegung: Herausforderungen für die liberale Ordnung
Die liberale Weltordnung gerät ins Wanken: Wachsende Ungleichheit, Kriege, Krisen und die Politik von Politikern wie Trump werfen Fragen auf. Kann das bestehende System die globalen Probleme lösen, oder steht die Welt vor einer neuen Ordnung?

Meinung
Neue Front des globalen Wettbewerbs: Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeuge schreiben die Regeln der globalen Wirtschaft neu. Während China mit niedrigen Kosten und innovativen Technologien die Führung übernommen hat, kämpft Europa mit Fachkräftemangel, hohen Kosten und einer erdrückenden Bürokratie.