
„Operation Luxor“: Verfahren gegen Politologen Farid Hafez eingestellt
791 Tage nach „Operation Luxor“ ist das Ermittlungsverfahren gegen den österreichischen Forscher Farid Hafez eingestellt worden. Nach dem Wiener Anschlag hatte Nehammer die Razzien gegen angebliche Terroristen als damaliger Innenminister eingeleitet.

Österreich: Rechtspopulistische FPÖ in der Wählergunst vorne
Die rechtspopulistische FPÖ baut laut einer Umfrage ihren Vorsprung in der Wählergunst aus. Partei-Chef Kickl führt in der Kanzler- und Sonntagsfrage vor der SPÖ und ÖVP. Zugleich sinkt die Zufriedenheit mit der Nehammer-Regierung auf ein Rekordtief.

Altun zu Ukraine-Krieg: „Ein gerechter Frieden ist die beste Lösung“
Der türkische Kommunikationsdirektor Altun äußert sich im Interview mit der österreichischen Nachrichtenagentur APA über außenpolitische Fragen. Er betont dabei die Initiativen Ankaras für eine „friedliche Lösung“ des Ukraine-Krieges.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.