Der österreichische Bundeskanzler Karl Nehammer hat der Forderung nach Erleichterungen bei der Einbürgerung eine Absage erteilt. „Ein Aufweichen der Staatsbürgerschaft wird es mit der Volkspartei nicht geben“, teilte er am Sonntag der „Kronen Zeitung“ mit.
Dem Bundeskanzler zufolge erwarten auch die Grünen keine diesbezüglichen Änderungen. „Tun wir nicht so, als müsste jeder 20 Jahre auf die Einbürgerung warten. Unter bestimmten Voraussetzungen ist für einen großen Teil die Einbürgerung nach sechs bis zehn Jahren möglich“, wird er ÖVP-Politiker weiter zitiert.
Die Debatte war vom wiederkandidierenden Bundespräsidenten Alexander van der Bellen angestoßen worden. Kritiker beklagen, dass Einbürgerungen teilweise zu lange dauern würden. Van der Bellen regte an, den Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft im Regelfall schon nach sechs Jahren zu ermöglichen und Restriktionen für Doppelstaatsbürgerschaften zu verringern.
30 Mai 2022
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.