
Libanon: Borrell fordert mehr Druck auf Israel und Hisbollah
Bislang gibt es keinen Durchbruch bei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Libanon. Bei einem Besuch in Beirut äußerte sich der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell besonders kritisch: Israels Armee habe ganze 37 Dörfer in Süd-Libanon ausgelöscht.

Borrell fordert Sanktionen gegen zwei israelische Minister
Beim EU-Außenministertreffen konnten sich die Staaten nicht auf den Vorstoß von EU-Außenchef Borrell einigen. Dieser hatte gefordert, die rechtsextremen israelischen Minister Smotrich und Ben Gvir wegen Hassreden gegen Palästinenser zu sanktionieren.

Smotrich: Hungertote in Gaza „gerechtfertigt und moralisch“
Israels rechtsextremer Finanzminister Smotrich hat mit menschenverachtenden Äußerungen international für Empörung gesorgt. EU-Außenbeauftragter Borrell erwartet von der israelischen Regierung, dass sie sich von den Worten Smotrichs distanziert.

UNRWA als Terrororganisation einstufen? Borrell lehnt Israels Forderung ab
Israel will das UN-Hilfswerk UNRWA als Terrororganisation einstufen. Dafür ist im Knesset bereits ein Gesetzentwurf angenommen worden. Nach Ansicht von Tel Aviv soll die EU diesem Beispiel folgen. EU-Außenchef Borrell zeigt sich empört.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.