
Zentralrat der Muslime ruft zur Teilnahme an Demos gegen rechts auf
Nach AfD-Geheimtreffen in Potsdam: Mit Großdemos für die Demokratie regt sich in Deutschland auch Widerstand gegen Rechtsextremismus. Der Zentralrat der Muslime hat nun zur aktiven Teilnahme an den landesweiten Kundgebungen aufgerufen.

Zentralrat warnt vor Zunahme der Islamfeindlichkeit in Deutschland
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland hat die Gewalt der iranischen Sicherheitskräfte gegen Demonstranten verurteilt. Die Entwicklung werde hierzulande dazu genutzt, „um erneut das Feindbild Muslim zu schüren,“ warnte der ZMD-Vorsitzende Mazyek.

Todestag von Marwa el-Sherbini – Zentralrat der Muslime warnt vor Rassismus
Der Vorsitzende des Zentralrates der Muslime, Aiman Mazyek, hat an der Gedenkfeier für die 2009 ermordete Marwa el-Sherbini teilgenommen. Anlässlich ihres Todestages, der seitdem als Tag gegen antimuslimischen Rassismus gilt, warnte er vor Rassismus.

ZMD kritisiert Islam-Landkarte als „unverantwortlich“
Der Chef des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat Österreichs „Islam-Landkarte“ scharf kritisiert. Die Karte sei unverantwortlich und stärke Rassisten und Extremisten. Verlierer solcher Aktionen seien die Demokratie und gewöhnliche Muslime.

Zentralrat der Muslime verurteilt judenfeindliche Angriffe
Der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat die judenfeindlichen Angriffe bei Demonstrationen scharf kritisiert. Wer unter dem Vorwand von Israelkritik Synagogen und Juden angreife, habe „jedes Recht auf Solidarität verwirkt“.

Islam-Zentralrat für Impfungen in einkommensschwachen Stadtteilen
Der Zentralrat der Muslime hat zur Aufhebung der Impfpriorisierung in einkommensschwachen Ballungsräumen aufgerufen. „In Corona-Zeiten beengt in Wohnsilos zu leben, ist schließlich alles andere als privilegiert“, sagte der Vorsitzende Mazyek.

Islam-Zentralrat: Schutzmaßnahmen nach Hanau-Anschlag nicht ausreichend
Die Gefahr rassistischer Attentate in der Bundesrepublik sei nach wie vor groß. Schutzmaßnahmen dagegen seien weiterhin nicht ausreichend, sagte der Präsident des Zentralrats der Muslime anlässlich des ersten Jahrestages des Hanau-Anschlags.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.