
Deutschlands Außenpolitik: Neue Perspektiven mit Türkiye?
Deutschland steckt in einer politischen und wirtschaftlichen Krise, während Steinmeier Türkiye besucht. Ankaras wachsende regionale Stärke könnte auch für Deutschland von Vorteil sein – vorausgesetzt, Berlin setzt auf einen pragmatischen Kurs.

Hundert Jahre Diplomatie: Steinmeiers Besuch in Türkiye
Steinmeiers Türkiye-Besuch unterstreicht die gemeinsamen Aspekte der hundertjährigen diplomatischen Beziehungen. Wie Erdoğan betonte, sollten zwischen den beiden Ländern nicht länger Einschränkungen, sondern Partnerschaften im Vordergrund stehen.

Istanbul: Steinmeier von Pro-Palästina-Demonstranten konfrontiert
Deutschland gehört sowohl militärisch als auch politisch zu den größten Unterstützern des israelischen Vernichtungskriegs im Gazastreifen. Nun ist Bundespräsident Steinmeier bei seinem Besuch in Istanbul mit heftigen Protesten konfrontiert worden.

Parteiverbot: Merz warnt vor strategischer „Märtyrerrolle“ der AfD
CDU-Chef Merz lehnt ein AfD-Verbotsverfahren ab. Dieses werde die rechtspopulistische Partei nur „in ihrer Märtyrerrolle“ bestärken, warnte er. Auch Bundespräsident Steinmeier zeigte sich dazu zögerlich und setzt auf politischen Kampf.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.