
Nach Demos gegen Rechts: Union stellt Finanz-Anfrage zu NGOs
Die Union stellt offenbar die Finanzierung von gemeinnützigen Organisationen infrage, die zu Protesten gegen rechts aufriefen. Während die Linke einen „Frontalangriff“ auf die Demokratie sieht, sprechen die Grünen von „Trumpschen Verhältnissen“.

Steve Sosebee: „Entmenschlichung der Palästinenser ist systematisch“
Steve Sosebee, Träger des TRT Lifetime Achievement Awards, engagiert sich seit Jahrzehnten in der humanitären Hilfe für palästinensische Kinder. Nun hat der Journalist und Aktivist mit TRT über seine unermüdliche Arbeit gesprochen.

Solidarität mit Palästina: Hunderttausende bei Großdemo in Istanbul
Angesichts der Massaker Israels im Nahen Osten haben sich Hunderttausende in Istanbul im Morgengrauen zu einer Großdemo versammelt. Mit einem Marsch von der Hagia-Sophia-Moschee zur Galatabrücke setzten sie ein Zeichen der Solidarität mit Palästina.

NGO: 2024 mehr als 10.000 Flüchtlinge bei Überfahrt nach Spanien gestorben
Alleine auf der Atlantikroute zwischen Afrika und den Kanaren verloren 9757 Menschen ihr Leben bei dem Versuch, Spanien zu erreichen. NGO-Gründerin Maleno spricht von einer "nicht hinnehmbaren Tragödie“ und einem „Versagen“ der Rettungssysteme.

Humans Right Watch: Israel begeht „Völkermord“ in Gaza
„Kein Strom, keine Lebensmittel, kein Wasser“ – mit diesen Worten drohte der frühere israelische Verteidigungsminister Yoav Gallant den Zivilisten in Gaza. Die NGO Humans Right Watch beschuldigt nun Israel des „Völkermordes“ an den Palästinensern.

Alternative Nobelpreise verliehen - auch an palästinensische NGO
Mutige Persönlichkeiten und Organisationen werden mit dem Alternativen Nobelpreis geehrt. Ein Preisträger ist die palästinensische Organisation „Jugend gegen Siedlungen“, die sich gegen die illegale israelische Besatzung im Westjordanland engagiert.

Reporter ohne Grenzen ehrt Journalisten in Kriegsgebieten
Israel hat seit dem 7. Oktober 2023 zahlreiche Journalisten in Gaza getötet. Die NGO Reporter ohne Grenzen hat deshalb Strafanzeigen gegen Israel beim Weltstrafgericht eingereicht. Nun ehrt sie unter anderem einen Reporter aus Gaza für seinen Mut.

Amnesty: Israels Evakuierungswarnungen „irreführend“
Mitten in der Nacht oder falsche Karten: Amnesty wirft Tel Aviv vor, Menschen im Libanon unzureichend über Zwangsevakuierungen zu informieren. Laut der NGO entbinden solche Fluchtaufrufe Israel nicht von seiner Pflicht zum humanitären Völkerrecht.

Libanon: Hilfsorganisationen fordern Waffenruhe und mehr humanitäre Hilfe
Die israelische Armee setzt ihre brutalen Luftangriffe auf den Libanon fort. Angesichts der dramatischen Lage fordern mehrere Hilfsorganisationen eine sofortige Waffenruhe und eine umfassendere humanitäre Hilfe für die Vertriebenen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.