
Nach Israels Bekenntnis: Iran verurteilt „Verbrechen“ an Hanija
Hamas-Politchef Hanija war in Teheran durch eine Explosion getötet worden. Nach Israels Bekenntnis zu dem Anschlag steht für den iranischen UN-Botschafter fest: Der Iran war vollends berechtigt, für den „terroristischen Akt“ Vergeltung zu üben.

Präsident Erdoğan: 21. Jahrhundert ist „Zeitalter der Krisen“
Laut dem türkischen Präsidenten belegen Konflikte wie in Gaza und der Ukraine das Versagen der regelbasierten Ordnung. Erdoğan kritisiert das Scheitern des internationalen Systems in der Palästina-Krise und fordert entschlossenes Handeln.

Türkiye: Außenminister Fidan warnt vor Ausweitung des Gaza-Krieges
Der türkische Außenminister Fidan hat vor einer noch größeren Eskalation des Gaza-Krieges in der gesamten Region gewarnt. Beim Treffen mit seinem kroatischen Amtskollegen Grlic-Radman in Ankara äußerte er sich auch zu den bilateralen Beziehungen.

Türkiye: 2023 mehr als 2000 PKK/YPG-Terroristen „neutralisiert“
Türkiye hat seit Jahresbeginn mehr als 2000 PKK/YPG-Terroristen „neutralisiert“. Allein in der vergangenen Woche seien 45 Terroristen ins Visier genommen worden, so das türkische Verteidigungsministerium bei einem Hintergrundgespräch in Ankara.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.