
Nach Israels Bekenntnis: Iran verurteilt „Verbrechen“ an Hanija
Hamas-Politchef Hanija war in Teheran durch eine Explosion getötet worden. Nach Israels Bekenntnis zu dem Anschlag steht für den iranischen UN-Botschafter fest: Der Iran war vollends berechtigt, für den „terroristischen Akt“ Vergeltung zu üben.

Nuh Yılmaz: Netanjahu-Regierung verantwortlich für regionales Chaos
Nach Ansicht des türkischen Vize-Außenministers Nuh Yılmaz kann echter Frieden im Nahen Osten nur durch Beendigung der illegalen israelischen Besatzung und eine Zwei-Staaten-Lösung erreicht werden. Israel allein sei an der Eskalation schuldig.

Prognose: Regierende LDP gewinnt nach Attentat auf Abe Japans Oberhauswahl
Nach dem Attentat auf den japanischen Ex-Ministerpräsidenten Shinzo Abe hat seine Partei die Oberhauswahl gewonnen. Die Liberaldemokratische Partei dürfte mit ihrem Koalitionsparnter Komeito bis zu 83 der 125 Sitze für sich entschieden haben.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.