Papst Franziskus hat ein Ende der gewalttätigen Eskalationen in Jerusalem gefordert. „Gewalt bringt nur Gewalt hervor“, sagte er am Sonntag beim Mittagsgebet auf dem Petersplatz. Nachdrücklich mahnte er alle Beteiligten, einen „Weg des Friedens“ zu suchen und die Heiligkeit des Ortes zu respektieren.
In den vergangenen Tagen war es in Jerusalem wiederholt zu Zusammenstößen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gekommen. In örtlichen Medienberichten ist von hunderten Verletzten die Rede. Die Lage in der Stadt ist seit Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan angespannt.
Besorgt äußerte sich der Papst am Sonntag auch über die von Gewalt überschatteten Proteste in Kolumbien. Er bete für Frieden in dem südamerikanischen Land, so das Kirchenoberhaupt. Seit Wochen finden in Kolumbien Demonstrationen gegen von der Regierung angekündigte Reformen statt. Dabei kam es zuletzt immer wieder zu Ausschreitungen. Menschenrechtler werfen der Polizei ein „rücksichtsloses, brutales Vorgehen“ vor. Medien berichten über Dutzende Tote.
(Artikelquelle: KNA)
10 Mai 2021
Agenturen
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.