Bis zu 3600 Euro könnte die Geldstrafe für diejenigen betragen, die sich entgegen der Einführung einer allgemeinen Impflicht 2022 in Österreich nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. In der „Pressestunde“ des ORF wurde EU-Ministerin Karoline Edtstadler auf eine allgemeine Impfpflicht angesprochen. Die Strafhöhe mit bis zu 3600 Euro sei eine „Größenordnung“, mit der man bei einer allgemeinen Impfpflicht rechnen müsse.
Österreichs Regierung hat ein Gesetzgebungsverfahrens inklusive eines Begutachtungsverfahrens zur Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ins Rollen gebracht. In Kraft treten soll die generelle Impfpflicht für alle Personen im impfbaren Alter spätestens am 1. Februar 2022. Die Regierung verweist dabei auf die „Beachtung einer gebotenen verfassungsrechtlichen Frist zur operativen Umsetzung“.
Die Strafhöhe von bis zu 3600 Euro ist in einem Gesetzesentwurf aus dem Gesundheitsministerium zu finden, der auf eine mögliche Impfpflicht im Gesundheitswesen abzielt, wie „Heute.at“ schreibt.
Auch, wer sich nicht boostern lässt, zahlt
Auch Menschen, die sich nicht generell einem Impfzwang verweigern, sollen gestraft werden, wenn sie sich keine „Booster“-Auffrischung holen. Selbst bei doppelter Impfung drohen einem so Strafen in der Höhe von bis zu 1450 Euro.
Das Impftempo zu verschnellern ist ebenfalls Anliegen der österreichischen Regierung, wie „Heute“ berichtet: Die dritte Dosis für Vektorimpfstoffe soll ab dem vierten Monat des Zweitstichs empfohlen werden, bei mRNA-Impfstoffen kann man sich jetzt schon ab dem vierten Monat ab dem Zweitstich die dritte Impfung geben lassen.
Spätestens ab dem 1. Februar 2022 dürfte der „Grüne Pass“ in Österreich nur noch für sieben Monate gültig sein. Bisher hatte man sich darauf verständigt, dass er neun Monate lang ab der Vollimmunisierung gültig hätte sein sollen. Nun wurden für den Drittstrich zwei Monate abgezogen. Damit reagiert der Bund wohl auch auf den abfallenden Impfschutz nach einem längeren Zeitraum.
Mehr zum Thema: Umfrage: Mehrheit der Deutschen für allgemeine Corona-Impfpflicht
22 Nov. 2021

Impfpflicht in Österreich: Hohe Strafen auch bei fehlendem Drittstich
Das Gesundheitsministerium in Wien lässt mit einem Gesetzesentwurf aufhorchen. Mit der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht ab 2022 sollen in Österreich empfindliche Strafen in Höhe von bis zu 3600 Euro mit deren Übertretung einhergehen.
TRT Deutsch und Agenturen
Ähnliche Nachrichten

Österreich: Antimuslimischer Rassismus in Teilen der Politik fest verankert
In Österreich werden Muslime von Spitzenpolitikern systematisch ausgegrenzt. Das geht aus einem Rassismus-Bericht von SOS Mitmensch hervor. Antimuslimischer Rassismus sei in der Politik fest verankert, kritisiert der NGO-Sprecher Alexander Pollak.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.