Der Co-Vorsitzende der Linken, Martin Schirdewan, fordert die Bundesregierung zum verstärkten Kampf gegen die Folgen der Inflation aus. Sozialleistungen, Bafög und Mindestlohn sollten künftig automatisch an die Inflation angepasst werden, schlug Schirdewan im „Interview der Woche“ des Deutschlandfunks vor. Die
steigenden Preise müssten sich wieder in geringen Einkommen und bei Leistungen für Bedürftige abbilden. Einen solchen automatischen Inflationsausgleich gebe es auch in anderen europäischen Ländern wie Belgien.
In dem Interview sprach sich der Parteichef auch für ein Gesetz gegen Lebensmittelverschwendung aus. Supermarkt-Filialen ab eine Größe von 400 Quadratmetern sollten Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden können, an karitative Einrichtungen abgeben müssen. Ein solches Gesetz existiere unter anderem bereits in Frankreich. Schirdewan schloss sich damit einem Vorschlag der Berliner Tafel an.
4 Feb. 2023
epd
Ähnliche Nachrichten

Linken-Vize reagiert kühl auf Wagenknechts Ankündigung
Wagenknecht war mal das Aushängeschild der Linken. Doch sie will nicht mehr kandidieren. Für ihre lautstarke Forderung nach Frieden in der Ukraine erntet sie viel Beifall aus der Bevölkerung. Die Parteispitze hingegen zeigt ihr die kalte Schulter.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.