Bundesfinanzminister Christian Lindner hat sich erneut für eine automatische Anpassung der Einkommensteuer an die Inflationsrate ausgesprochen. „Wenn Sozialleistungen wie der Regelsatz bei der Grundsicherung automatisch an die Inflation angepasst werden, dann müssen auch die arbeitenden Menschen einen automatischen Ausgleich bekommen“, sagte der FDP-Chef den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Wir brauchen einen Tarif auf Rädern.“
Aktuell sei es so, dass der Einkommensteuertarif alle zwei Jahre an die Inflation angepasst werde. „Das muss jedes Mal politisch entschieden werden. Ich würde das Gesetz gerne so ändern, dass der Steuertarif automatisch an die Inflationsrate angepasst wird.“
Bislang führt eine hohe Inflation ohne Eingreifen der Politik zur sogenannten kalten Progression: Trotz sinkender Kaufkraft müssen weiter die gleichen Steuern gezahlt werden, die relative Steuerbelastung der Bürgerinnen und Bürger steigt also. Für das kommende Jahr hat das Kabinett bereits Pläne auf den Weg gebracht, um diesen Effekt abzufedern. Dazu soll unter anderem der Grundfreibetrag erhöht werden.
dpa
Ähnliche Nachrichten

Linken-Vize reagiert kühl auf Wagenknechts Ankündigung
Wagenknecht war mal das Aushängeschild der Linken. Doch sie will nicht mehr kandidieren. Für ihre lautstarke Forderung nach Frieden in der Ukraine erntet sie viel Beifall aus der Bevölkerung. Die Parteispitze hingegen zeigt ihr die kalte Schulter.
Selbe Kategorie
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.