
US-Präsidentschaftswahl: Streit um Stimmauszählung geht vor Gericht
US-Präsident Trump will seine Abwahl nicht akzeptieren und hat neue Klagen in wichtigen Bundesstaaten angekündigt. Notfalls will er bis vor den Obersten US-Gerichtshof ziehen. Experten schätzen Trumps Erfolgsaussichten allerdings als sehr gering ein.

Scholz sieht in US-Wahlausgang eine Warnung an Deutschland
Die Stimmauszählung bei der US-Präsidentschaftswahl ist laut Vizekanzler Scholz zu einem tagelangen „Polit-Krimi“ ausgeartet. Er sieht darin auch eine Warnung an das eigene Land. Auch in Deutschland fühlten sich manche wie Bürger zweiter Klasse.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.