Bundesregierung will Haftbefehl für Netanjahu erst prüfen
Während der Haftbefehl gegen Netanjahu weltweit gefeiert wird, will sich die Bundesregierung noch nicht konkret dazu äußern. Die Union zeigt gar Solidarität mit dem israelischen Premier. BSW-Chefin Wagenknecht hingegen fordert ein Waffenembargo.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehl gegen Netanjahu und Gallant
Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat Haftbefehle gegen Israels Premierminister Netanjahu und Ex-Verteidigungsminister Gallant ausgestellt. Ihnen werden Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen zur Last gelegt.
Gaza-Krieg: US-Repräsentantenhaus billigt Sanktionen gegen IStGH-Mitglieder
Nach dem Antrag auf Haftbefehl gegen den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu hat das US-Repräsentantenhaus Sanktionen gegen Mitglieder des IStGH beschlossen. Ob der Gesetzentwurf vom Senat angenommen wird, ist noch unklar.
Gaza-Krieg: „Reporter ohne Grenzen“ klagt erneut gegen Israel
Mit einer weiteren Klage beim Internationalen Strafgerichtshof will die Organisation „Reporter ohne Grenzen“ Israel wegen vorsätzlicher Tötung von Journalisten in Gaza zur Verantwortung ziehen. Israel weist alle Vorwürfe zu Kriegsverbrechen zurück.
Erdoğan zu Rafah-Massaker: Israel muss zur Rechenschaft gezogen werden
Nach Israels Rafah-Massaker hagelt es international weiter Kritik. Der türkische Präsident Erdoğan nennt die Verantwortlichen „Barbaren und Mörder“. Türkiye werde sich dafür einsetzen, die begangenen Gräuel nicht ungeahndet zu lassen.
IStGH-Haftbefehle: Deutschland warnt vor „unzutreffender Gleichsetzung“
Das Auswärtige Amt kritisiert die zeitgleich beim Internationalen Strafgerichtshof beantragten Haftbefehle gegen israelische Offizielle und Hamas-Führer. Das Außenministerium in Berlin warnt vor dem „unzutreffenden Eindruck“ einer Gleichsetzung.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.