
UNO: Noch immer „unzählige“ Menschen zu Unrecht in Syrien inhaftiert
Die UN drängen auf die Freilassung von willkürlich Inhaftierten aus syrischen Gefängnissen. Aufnahmen von der Befreiung von Gefangenen aus dem Sednaya-Gefängnis hätten die „unvorstellbare Barbarei“ des Assad-Regimes gezeigt, so ein UN-Beauftragter.

Weißhelme: Moskau muss Assad zur Herausgabe von Gefängnisstandorten drängen
Die Bilder aus dem Sednaya-Gefängnis schockieren die Welt. Laut dem Syrischen Netzwerk für Menschenrechte gibt es noch weitere solcher Folterzentren. Der Zivilschutz fordert nun Putin auf, Assad zur Herausgabe von Gefängnisstandorten zu drängen.

Kurzbesuch im Gefängnis: Polizeifoto von Ex-Präsident Trump veröffentlicht
Donald Trump stellt sich den US-Behörden nach „Vorwürfen der Erpressung und Verschwörung“. Es ist ein historischer Moment: Zum ersten Mal in der US-Geschichte ist ein ehemaliger Präsident auf einem Polizeifoto verewigt worden.

Vom Hausarrest ins Gefängnis: Aung San Suu Kyi in Einzelhaft
Die Militärregierung in Myanmar tut alles, um die 2021 abgesetzte Staatsratsvorsitzende Aung San Suu Kyi politisch zum Schweigen zu bringen. An langjährigen Hausarrest ist die berühmte Politikerin schon gewöhnt - jetzt aber ist sie im Gefängnis.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.