In den ersten drei Tagen nach seinem Kinostart hat der neue James Bond-Film in Großbritannien und Irland bereits Rekorde gebrochen. „No Time To Die“ spülte binnen drei Tagen 25 Millionen Pfund (umgerechnet gut 29 Mio. Euro) in die dortigen Kinokassen, wie der Sender Sky News am Montagabend berichtete.
Damit übertraf er dem Bericht zufolge seine Vorgänger „Skyfall“ und „Spectre“ und legte das stärkste Eröffnungswochenende in der jahrzehntelangen Bond-Geschichte hin. International soll der Film Universal Pictures zufolge bereits einen Umsatz von 89 Millionen Pfund (gut 104 Mio. Euro) erzielt haben, obwohl er in China und den USA bislang noch nicht angelaufen ist.
Der 163 Minuten lange Film ist der fünfte und letzte Bond-Film mit Craig als Geheimagent 007. Die Suche nach einem Nachfolger für den 53-Jährigen soll erst im nächsten Jahr beginnen, kündigte das Produzentenduo Barbara Broccoli und Michael G. Wilson an.
Mehr zum Thema: Daniel Craig stellt klar: „Wird mein letzter James-Bond-Film“
5 Okt. 2021
dpa
Ähnliche Nachrichten

„Stadt wird sichtbarer“: 21. Türkisches Filmfestival beginnt in Frankfurt
Nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr beginnt am Montag das 21. Türkische Filmfestival in Frankfurt. Die Veranstaltung bereichert die Mainmetropole, erklärte der türkische Generalkonsul Tunçer gegenüber TRT Deutsch.
Selbe Kategorie

UNESCO berät über Aufnahmen in die Kulturerbe-Liste
Lebendige Traditionen aus aller Welt kämpfen um die Aufnahme in die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes. Nominiert sind unter anderem das chinesische Neujahrsfest, die Sake-Herstellung in Japan und die Henna-Tradition aus dem arabischen Raum.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.