
Jeff Bezos legt Regeln für Meinungssparte der „Washington Post“ fest
Zuletzt war die „Washington Post“ in den Schlagzeilen, weil die Zeitung keine Wahlempfehlung zugunsten der Demokraten ausgesprochen hatte. Nun sorgen neue Redaktionsrichtlinien durch Besitzer und Amazon-Gründer Jeff Bezos für Aufsehen.

Tageszeitung „Aftonbladet“: Israels Angriffe auf Gaza kriegsverbrecherisch
In einem Kommentar der schwedischen Tageszeitung „Aftonbladet“ werden die israelischen Angriffe im Gazastreifen als unverhältnismäßig und „mutmaßliche Kriegsverbrechen“ bezeichnet. Stockholm müsse jedes Kriegsverbrechen im Konflikt verurteilen.

Machtmissbrauch? Reichelt nicht mehr „Bild“-Chefredakteur
Im Kontext von Machtmissbrauchs-Vorwürfen will der Medienkonzern Axel Springer neue Erkenntnisse über das Verhalten von „Bild“-Chefredakteur Reichelt gewonnen haben – und hat eine Konsequenz gezogen. Reichelt wurde nun von seinen Aufgaben entbunden.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.