
Türkische Softwarefirma für Solaranlagen will internationale Märkte erobern
Das türkische Softwareunternehmen Loggma hat einen Algorithmus entwickelt, der beim Optimieren von Solaranlagen hilft. Schon nach kurzer Zeit konnte sich das Start-up in der Türkei etablieren. Nun will Loggma auch international Marktanteile erobern.

Drohnenhersteller Wingcopter erhält Großauftrag von US-Lieferdienst
Der Drohnenbauer Wingcopter aus Hessen hat einen Großauftrag vom US-Unternehmen Spright erhalten. Für mehr als 16 Millionen US-Dollar soll das Start-up Unternehmen Lieferdrohnen für den Transport von Medikamenten in entlegene Gebiete der USA bauen.

Abo statt Wocheneinkauf? Konsumenten entdecken neue Bequemlichkeit
Von Essensboxen über Rasierklingen bis hin zu Luxusgütern: Abo-Modelle für Güter und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs werden immer beliebter. Das Risiko, etwas beim Wocheneinkauf zu vergessen, sinkt. Rentabel sind die Abos aber nicht immer.

Bericht: Türkische Start-up-Szene für Investoren interessant
In der Türkei hat sich eine vielversprechende Start-up-Szene entwickelt. Kapitalgeber aus dem In- und Ausland interessieren sich für die jungen Unternehmen. Insgesamt bietet das Land eine große Auswahl an Investitionszielen bei wenig Konkurrenz.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.