
Analyse: Autobauer müssen künftig in neue Technologien investieren
Wachstum durch E-Mobilität und Software: Die Automobilindustrie braucht noch einige Jahre, um mit neuen Technologien stabile Gewinne zu erzielen. Modelle mit Verbrennungsmotoren werden es aber in Zukunft grundsätzlich schwerer haben.

Amazon-Software kann so schnell wie nie zuvor Stimmen nachahmen
Amazon hat eine Software entwickelt, die aus Sprachaufnahmen von weniger als einer Minute die Stimme eines Menschen nachahmen kann. Kritik gab es, als der Konzern ins Gespräch brachte, mit der Software Stimmen Verstorbener konservieren zu können.

Türkische Softwarefirma für Solaranlagen will internationale Märkte erobern
Das türkische Softwareunternehmen Loggma hat einen Algorithmus entwickelt, der beim Optimieren von Solaranlagen hilft. Schon nach kurzer Zeit konnte sich das Start-up in der Türkei etablieren. Nun will Loggma auch international Marktanteile erobern.

Niederlande: Bahnverkehr bricht nach Softwarefehler zusammen
Ein Softwarefehler im Verkehrsleitsystem hat den Zugverkehr in den Niederlanden lahmgelegt. Ohne das System könne man die Sicherheit nicht gewährleisten, erklärte die niederländische Bahn. Die Panne hat auch Folgen für Reisende in Deutschland.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.