
Bayern hört Klimaaktivisten ab – Empörung über Überwachung
Bayerische Ermittler haben Telefongespräche von Aktivisten der Letzten Generation abgehört. Sie verdächtigen die Mitglieder der Bildung einer kriminellen Vereinigung. Die Klimabewegung spricht von einem „Abhörskandal“. Die Politik fordert Aufklärung.

Gewerkschaft: Polizei hat „Nase voll“ von Rassismus-Studien
Mit heftigen Worten hat Polizei-Gewerkschaftschef Wendt Studien über rassistische Einstellungen in der Exekutive kritisiert. Er warf den damit befassten Forschern vor, ohnehin nur eine vorgefasste Meinung über die Beamten bestätigen zu wollen.

Facebook-Eklat: Grüne fordern Entschuldigung von Polizeigewerkschafts-Chef
Der Polizeigewerkschafter Rainer Wendt hatte auf Facebook sehr harte Kritik an der Bundestagsabgeordneten Emilia Fester geübt und diese als „Ich-Göre“ und „Rotzlöffel“ beschimpft. Grünen-Parteivorsitzender Omid Nouripour erwartet eine Entschuldigung.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.