
Rhenus-CEO: „Türkiye ein unverzichtbarer Transitstaat“
Türkiye hat sich zu einer Handelsdrehscheibe zwischen Europa und Asien entwickelt. Sollte der Protektionismus in Gang kommen, könnte die Bedeutung des Landes für die EU weiter steigen. Rhenus-CEO Tobias Bartz schildert, welche Chancen sich ergeben.

Herausforderung Ukraine-Krieg: Ist Türkiye Europas einzige Lösung?
Die Beziehungen zwischen Ankara und Berlin stehen angesichts außergewöhnlicher Entwicklungen im Nahost kurz vor einer neuen Phase. Beide Länder können gegenseitige Zweifel und Misstrauen durch gemeinsame Interessen und Vertrauen ersetzen.

Neue Impulse für deutsch-türkische Handelsbeziehungen durch BRICS?
Türkiye strebt eine BRICS-Mitgliedschaft an, die neue wirtschaftliche und geopolitische Chancen eröffnen soll. Welche Folgen hätte das für Türkiye als strategisches NATO-Mitglied? Und könnte auch Deutschland davon profitieren? Eine Analyse.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.