
Australiens Premier wehrt sich gegen „Faschisten“-Vorwurf von Elon Musk
Der Konflikt zwischen Elon Musk und der australischen Regierung eskaliert. Premierminister Albanese hat sich gegen Musk gewehrt, nachdem dieser die Regierung in Canberra wegen eines neuen Gesetzes als „Faschisten“ bezeichnet hatte.

Weltstrafgericht soll israelische Besetzung des Westjordanlands untersuchen
Die UN-Vollversammlung hat den Internationalen Gerichtshof in Den Haag aufgefordert, die Besetzung der Palästinensergebiete durch Israel zu prüfen. Die Resolution wurde mit 87 Ja-Stimmen verabschiedet. 53 Länder enthielten sich, darunter Frankreich.

Sea-Watch verklagt Frontex auf Herausgabe sensibler Informationen
Sea-Watch zieht gegen die EU-Grenzschutzagentur Frontex vor Gericht. Laut Klageschrift soll die Agentur bei einem Verstoß gegen Menschenrechte im Mittelmeer mitgewirkt haben. Die NGO will die Herausgabe von Informationen zu dem Vorfall erzwingen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.