- Startseite
- News
Flüchtlingsabkommen
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Flüchtlingsabkommen".

Merkel: Migrationsabkommen mit der Türkei für „beide Seiten gut“
Kanzlerin Merkel hat die Flüchtlingskrise im Jahr 2015 als sehr „bedrängend“ in Erinnerung. Ihr sei früh klar gewesen, dass die Krise nur mit der Türkei überwunden werden könne. Das Abkommen mit Ankara sei bis heute für „beide Seiten gut“.

Merkel auf Abschiedstour in Istanbul: Es wäre mehr möglich gewesen
Bundeskanzlerin Angela Merkel traf in Istanbul mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan zusammen. Experten zufolge wäre in den bilateralen Beziehungen mehr möglich gewesen, doch Deutschland habe sich zu sehr in die türkische Innenpolitik eingemischt.

EU-Gipfel unterstützt neues Milliardenpaket für Flüchtlinge in der Türkei
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben nach einem Gipfel für ein neues Kooperationspaket mit der Türkei gestimmt. Mit einer zusätzlichen Milliardenhilfe soll Ankara bei der Versorgung von Flüchtlingen aus Syrien unterstützt werden.

Merkel und Draghi: Rasche Verhandlungen mit Türkei über Flüchtlinge
Deutschland und Italien wollen an der Zusammenarbeit mit der Türkei mit Blick auf das Flüchtlingsabkommen festhalten. Zu diesem Zweck sprachen sich Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsident Draghi für eine rasche Weiterentwicklung des Deals aus.

Türkischer Außenminister fordert von EU „aufrichtiges Verhalten“
Der türkische Außenminister Çavuşoğlu hat die EU aufgefordert, sich „aufrichtig“ zu verhalten. „Damit Fortschritte in den Türkei-EU-Beziehungen erzielt werden können, dürfen die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholt werden“, so der Minister.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.