
Ifo: Ökonomen erwarten mittelfristig steigende Inflation – EZB unter Druck
Laut Ifo-Institut wird in diesem Jahr die Inflationsrate voraussichtlich über der EZB-Zielmarke von zwei Prozent liegen. In Deutschland rechnet das Institut mit 2,4 Prozent. Als Folge könnte die EZB sich mit weiteren Zinssenkungen zurückhalten.

Bundesbank-Präsident: Trotz gestiegener Inflation kein Grund zur Sorge
Trotz der zuletzt gestiegenen Inflation sieht Bundesbank-Präsident Nagel keinen Grund zur Sorge. Er betont, dass die mittelfristige Perspektive auf sinkende Preise hindeute und die Bundesbank von dem etwas höheren Wert nicht überrascht worden sei.

Inflationsbekämpfung: EZB erhöht Leitzins erneut um 0,25 Prozentpunkte
Mit der zehnten Zinserhöhung in Folge setzt die Europäische Zentralbank ihren Kurs im Kampf gegen die Inflation fort. Der Leitzins in der Eurozone steigt damit auf 4,5 Prozent. Gleichzeitig korrigiert die Notenbank die Konjunkturprognosen nach unten.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.