Bilanz 2024: Kanarische Inseln verzeichnen über 46.800 Schutzsuchende
Mehr als 46.800 Schutzsuchende sind im vergangenen Jahr auf den Kanarischen Inseln angekommen. Die strengeren Kontrollen im Mittelmeerraum scheinen zum Anstieg der irregulären Migration über die Atlantik-Route beigetragen zu haben.
Herausforderung Ukraine-Krieg: Ist Türkiye Europas einzige Lösung?
Die Beziehungen zwischen Ankara und Berlin stehen angesichts außergewöhnlicher Entwicklungen im Nahost kurz vor einer neuen Phase. Beide Länder können gegenseitige Zweifel und Misstrauen durch gemeinsame Interessen und Vertrauen ersetzen.
Studie: 57 Prozent der jungen Menschen in Europa fühlen sich einsam
Wie stark ist das Einsamkeitsgefühl der jüngeren Generation? Die Bertelsmann-Stiftung ist dieser Frage nachgegangen und kommt zu folgendem Ergebnis: Mehr als die Hälfte der jungen Europäer fühlt sich einsam. Am stärksten sind Franzosen betroffen.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.