
Türkiye wirft The Economist „Justizverzerrung“ und Angriffe auf Erdoğan vor
Der türkische Kommunikationsdirektor Fahrettin Altun hat The Economist scharf kritisiert und dem Magazin vorgeworfen, laufende Gerichtsverfahren in Türkiye zu verzerren, um Präsident Recep Tayyip Erdoğan ins Visier zu nehmen.

Erdoğan: Keine Macht kann Palästinenser aus ihrer Heimat vertreiben
Die Gaza-Pläne des US-Präsidenten Trump sind nach Ansicht des türkischen Präsidenten Erdoğan nicht diskutierenswert. „Palästina, einschließlich des Gazastreifens, des Westjordanlands und Ostjerusalems, gehört den Palästinensern“, sagte Erdoğan.

Deutschlands Außenpolitik: Neue Perspektiven mit Türkiye?
Deutschland steckt in einer politischen und wirtschaftlichen Krise, während Steinmeier Türkiye besucht. Ankaras wachsende regionale Stärke könnte auch für Deutschland von Vorteil sein – vorausgesetzt, Berlin setzt auf einen pragmatischen Kurs.

Präsident Erdoğan: Türkiye setzt sich entschlossen für Frieden in Gaza ein
Seit Tag eins des israelischen Vernichtungskriegs gegen den Gazastreifen setzt sich Türkiye für ein Ende der Gewalt ein. Präsident Erdoğan hat nun erneut die internationale Gemeinschaft zu einem entschlossenen Handeln aufgerufen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.