
Deutsche Migrationsexperten warnen vor Scheitern von EU-Asylsystem
Ist die gemeinsame europäische Asylpolitik zum Scheitern verurteilt? Der deutsche Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR) warnt vor „nationalstaatlichen Alleingängen“ und einer „Eskalationsspirale in der öffentlichen Debatte“.

Grünen-Politiker: Migrationsdebatte läuft aus dem Ruder
Nach dem Messeranschlag von Solingen ist eine hitzige Diskussion über die Verschärfung der Asylpolitik entbrannt. Grünen-Politiker Banaszak beklagte, „dass seltener der untergetauchte Gewalttäter abgeschoben wird als die integrierte Auszubildende“.

Debatte um Asylpolitik: Faeser im Bundestags-Innenausschuss
Die Schleuserkriminalität an den Grenzen zu Tschechien und Polen setzt besonders Innenministerin Faeser unter Druck. Am Donnerstag sollen die EU-Innenminister Verhandlungen über das Asylsystem der Union führen. Eine Einigung wird nicht erwartet.

Union: Mehr Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren
Die Union fordert die Integration von mehr anerkannten Flüchtlingen in den deutschen Arbeitsmarkt. Die Belastungen für den Bundeshaushalt seien derzeit enorm hoch. Zudem müsse sich die Bundesregierung für Asylprüfungen an EU-Außengrenzen einsetzen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.