
Bauernproteste: Russlands Ex-Präsident spottet über Bundesregierung
Angesichts der bundesweiten Bauernproteste macht sich Russlands Ex-Präsident Medwedew über die deutsche Regierungspolitik lächerlich. Er bezeichnet Bundeskanzler Scholz als „Leberwurst“ und weist auf die „astronomischen Ausgaben“ für die Ukraine hin.

„Offene Fragen“: Kiew findet Merkels Äußerungen nicht überzeugend
Die ukrainische Regierung hat sich von den Äußerungen der ehemaligen Bundeskanzlerin Merkel zu ihrer Russland-Politik wenig überzeugt gezeigt. Es gebe „immer noch viele offene Fragen“, erklärte etwa der ukrainische Botschafter Melnyk.

Solidaritäts-Bundespresseball ohne Minister – Kritik von Botschafter Melnyk
Am jüngsten Bundespresseball der Hauptstadtjournalisten hat kein Kabinettsmitglied teilgenommen. Kiews Botschafter Melnyk kritisierte die Bundesregierung für ihr weitgehendes Fehlen beim Ball, der im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine stattfand.

„Große Enttäuschung und Bitterkeit“: Scholz sorgt für Unmut in Kiew
Mit seiner Ukraine-Politik sorgt Bundeskanzler Scholz für Unmut. Seine jüngsten Äußerungen zu Waffenlieferungen seien in Kiew „mit großer Enttäuschung und Bitterkeit“ zur Kenntnis genommen worden, kritisierte der ukrainische Botschafter Melnyk.

Gabriel verteidigt Steinmeier und kritisiert Botschafter Melnyk
Ex-Außenminister Gabriel hat im Streit um Präsident Steinmeier und dessen Russlandpolitik seinen Parteikollegen verteidigt. Steinmeier und Ex-Kanzlerin Merkel hätten „mehr als alle anderen in Europa“ für die Ukraine getan, sagt Gabriel.

Steinmeier-Eklat: Kritik in der deutschen Politik – Scholz eingeladen
In der deutschen Politik häuft sich Kritik nach der Ablehnung des Ukraine-Besuchs von Bundespräsident Steinmeier, während die Ukraine um Verständnis für die Entscheidung bittet. Unterdessen wurde Bundeskanzler Scholz nach Kiew eingeladen.

Ukraine-Botschafter: Steinmeier hat Spinnennetz an Russland-Kontakten
Der ukrainische Botschafter in Berlin ist unzufrieden mit dem Vorgehen der deutschen Politik im Ukraine-Krieg. Für Bundespräsident Steinmeier, der nach Ansicht von Melnyk ein „Spinnennetz der Kontakte“ mit Russland hat, hat er nur harte Worte übrig.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.