
Debatte um Elterntaxi: Zwischen Sicherheitsbedenken und Notwendigkeit
Laut ADAC nutzen rund 20 Prozent der Schulkinder das Auto für den Schulweg. Experten warnen vor dem Sicherheitsrisiko durch das dadurch entstehende Chaos. Doch besonders in ländlichen Gebieten lässt sich das Elterntaxi nicht immer vermeiden.

ADAC: Benzin und Diesel kosten im Schnitt wieder über zwei Euro
Die Preise an deutschen Tankstellen liegen wieder über zwei Euro. Die Rahmenbedingungen erklärten den Anstieg bei den Spritpreisen nicht, kritisiert der ADAC. Die Situation beim Rohölpreis und beim Euro-Dollar-Kurs habe sich kaum verändert.

Rekord: Laut ADAC war März 2022 der teuerste Tank-Monat aller Zeiten
Der Benzinpreis sprang im März 2022 binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben. Diesel verteuerte sich um 56,5 Cent. Im Monatsmittel kostete ein Liter Super E10 2,069 Euro, ein Liter Diesel 2,140 Euro, wie der ADAC am Freitag in München mitteilte.

Computer auf vier Rädern: Autos setzen vermehrt auf Software und Internet
Teslas drahtlose Software-Updates und Online-Features sind kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Auch deutsche Hersteller ziehen nun nach. Die Technik birgt aber auch Gefahren. Verbraucherschützer fordern deshalb verbindliche Rahmenbedingungen.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.