Das türkische unbemannte Wasserfahrzeug „Merlin“ ist zum NATO-Manöver in Portugal eingeladen worden. Somit wird erstmals ein in Türkiye hergestelltes unbemanntes Wasserfahrzeug an einem Manöver der Allianz teilnehmen.
„Merlin“ soll in Portugal in diversen Bereichen wie Exploration, Beobachtung oder elektronische Kampfführung besondere Aufgaben übernehmen. Damit soll „Merlin“ auch auf internationaler Ebene seine Kooperationsfähigkeit mit bemannten Wasserfahrzeugen unter Beweis stellen.
Das türkische unbemannte Seefahrzeug ist etwa 15 Meter lang. Es weist eine fortgeschrittene Ausstattung unter anderem für Kriege über und unter Wasser oder die elektronische Kampfführung auf. Zudem gilt „Merlin“ weltweit als das erste unbemannte Wasserfahrzeug, das für die elektronische Kampfführung ausgestattet ist.
Bei dem NATO-Manöver in Portugal soll „Merlin“ als Flaggschiff auftreten. Bereits jetzt gibt es Anfragen für eine Teilnahme des Fahrzeugs an weiteren Manövern im nächsten Jahr.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

„Der Fall Syrien“: Buch über Friedensdiplomatie von Erdoğan veröffentlicht
Wie hat Türkiye zur Lösung eines der blutigsten Konflikte im Nahen Osten beigetragen? Die türkische Kommunikationsdirektion geht dieser Frage mit dem Buch „Recep Tayyip Erdoğans Friedensdiplomatie: Der Fall Syrien“ auf den Grund.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.