Der türkische E-Autohersteller TOGG will bis Ende 2024 in den europäischen Markt eintreten. In einer Rede vor dem Türkisch-Deutschen Wirtschaftsforum in Berlin sagte TOGG-Chef Gürcan Karakaş, das Unternehmen werde „wahrscheinlich zuerst“ in den skandinavischen Ländern aktiv werden.
Die skandinavischen Länder seien offener für neue Marken und Elektrofahrzeuge. Die Infrastruktur sei in diesen Ländern weiter verbreitet als in anderen Ländern. Das Unternehmen habe das E-Auto vor zwei Wochen für die Testphase nach Berlin geschickt, so Karakaş.
TOGG hatte ihr Projekt im Jahr 2018 gestartet und begann im vergangenen Oktober mit der Massenproduktion. Der türkische E-Autohersteller wird voraussichtlich mit dem SUV, seinem ersten smarten Gerät im C-Segment, im ersten Quartal nächsten Jahres auf den Markt kommen.
TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten
Selbe Kategorie

„Der Fall Syrien“: Buch über Friedensdiplomatie von Erdoğan veröffentlicht
Wie hat Türkiye zur Lösung eines der blutigsten Konflikte im Nahen Osten beigetragen? Die türkische Kommunikationsdirektion geht dieser Frage mit dem Buch „Recep Tayyip Erdoğans Friedensdiplomatie: Der Fall Syrien“ auf den Grund.
Worüber möchten Sie mehr erfahren?
Beliebt

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.