
Australien will Onlinenetzwerke für Kinder unter 16 Jahren verbieten
Der australische Premierminister Anthony Albanese plant, eine Altersgrenze für soziale Medien einzuführen. Demnach soll der Zugang zu Insta, TikTok und Co. für unter 16-Jährige untersagt sein. Eine überparteiliche Einigung scheint sicher.

EU-Regeln für Digitalriesen: Verbraucherschützer fordern strenge Kontrolle
Ab Donnerstag gelten neue EU-Regeln, die die Macht von sogenannten Gatekeepern wie Google, Amazon, Apple und Co. einschränken sollen. Doch Verbraucherschützer warnen, die EU-Kommission müsse die Einhaltung der Regeln auch streng kontrollieren.

Israel vertuscht mit verführerischen Bildern seine militärischen Verbrechen
Im Nahostkonflikt geht es auch um Deutungshoheit. Die Kommerzialisierung weiblicher Sexualität und der Aufbau einer „hippen“ Präsenz in den sozialen Medien sind nur einige der Strategien, mit denen Israel von seinen Gewaltverbrechen ablenkt.

BAG: Beleidigungen in Chatgruppen können zur Kündigung führen
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts können Chatgruppen ihre Vertraulichkeit verlieren, wenn dort beleidigende Nachrichten über Arbeitskollegen ausgetauscht werden. Einer Gruppe von TUIfly-Mitarbeitern wurde deshalb fristlos gekündigt.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.