
„Offene Fragen“: IAEA-Chef besorgt über Urananreicherung im Iran
Die Internationale Atomenergiebehörde hat sich „sehr besorgt“ über den Umfang der Urananreicherung im Iran geäußert. Die Behörde versuche derzeit, „eine Reihe offener Fragen zu klären“, erklärte IAEA-Chef Grossi vor einem Ausschuss des EU-Parlaments.

„Zeit für Diplomatie“: IAEA erzielt Minimalerfolg im Atomstreit mit Iran
IAEA-Chef Grossi verkündet einen Minimalerfolg bei Verhandlungen mit Teheran. Die Atombehörde soll wieder Zugang zu ihren Aufzeichnungsgeräten erhalten. Damit sei das „dringlichste Problem“ gelöst und „Zeit für die Diplomatie“ geschaffen geworden.

Eskalation im Atomstreit: IAEA-Chef zu Gesprächen in Teheran
IAEA-Chef Grossi will sich in Teheran nach eigenen Angaben um eine „einvernehmliche Lösung“ im Atomstreit bemühen. Der Grund: Wegen US-Sanktionen könnte der Iran den Zugang der IAEA-Inspekteure zu einem Teil seiner Atomanlagen einschränken.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.