Politische Isolation populistischer Parteien: Lösung oder Sackgasse?
Die politische Landschaft in Deutschland steht vor einem Wendepunkt: Die AfD erreicht Rekordwerte, etablierte Parteien verlieren Vertrauen. Die Isolation rechtspopulistischer Parteien zeigt wenig Wirkung. Braucht es neue Ansätze gegen den Populismus?
FDP-Vize Kubicki bringt Deutschlandkoalition ins Spiel
Die FDP schlägt ein neues Regierungsbündnis vor. Nach Ansicht des stellvertretenden FDP-Vorsitzenden ist ein Zusammenschluss von CDU, SPD und FDP durchaus vorstellbar. Einer Zusammenarbeit mit einer Partei würde er aber „auf keinen Fall“ zustimmen.
TV-Duelle: ZDF verteidigt Einladung an Scholz und Merz
Die Diskussionen über die geplanten TV-Duelle zur Bundestagswahl reißen nicht ab. Während das ZDF die Entscheidung zu einem Scholz-Merz-Duell verteidigt, lehnt Habeck eine Redeschlacht mit Weidel ab. Wagenknecht und Lindner bieten sich als Ersatz an.
Ausgewählte Nachrichten
Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.