- Startseite
- News
Koalitionsvertrag
Zeigtresults Suchergebnisse an. Sortiert nach "Koalitionsvertrag".

Verbände fordern mehr Tempo bei Kindergrundsicherung
Ein Bündnis aus zahlreichen Verbänden fordert die Ampel-Koalition auf, eine armutsfeste Kindergrundsicherung zu schaffen. Sie kritisieren den Stillstand bei der Neudefinition des kindlichen Existenzminimums und warnen vor den Folgen von Kinderarmut.

Kiel: Neue Regierung will antimuslimischen Rassismus bekämpfen
Das schwarz-grüne Landeskabinett in Schleswig-Holstein hat sich konstituiert. Es hat sich die wirksame Bekämpfung von antimuslimischem Rassismus zum Ziel gesetzt. Zudem wird die Kooperation mit islamischen Religionsgemeinschaften angestrebt

CDU und Grüne im Norden stimmen Koalitionsvertrag zu
Schleswig-Holstein bekommt erstmals eine schwarz-grüne Koalition. Die Landesparteitage von CDU und Grünen billigten am Montagabend den ausgehandelten Koalitionsvertrag. In NRW soll schon heute Hendrik Wüst als Ministerpräsident wiedergewählt werden.

Ampel-Ziel von 400.000 neuen Wohnungen 2021 deutlich verfehlt
Die Ampel-Koalition hatte sich zu Beginn ihrer Amtszeit zum Ziel gesetzt, in Deutschland jährlich 400.000 neue Wohnungen zu bauen. Eine Herausforderung: Laut Statistischem Bundesamt wurden 2021 insgesamt weniger als 300.000 neue Wohnungen errichtet.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.