
Migranten und Expats: „Eine Bereicherung für die deutsche Gesellschaft“
Fünf Prozent der Bevölkerung haben türkische Wurzeln: Die meisten leben schon lange hier, gut 15 Prozent sind junge Expats. Sie alle arbeiten in und für Deutschland. Es ist daher Zeit für ein neues Narrativ, findet ZIS-Vorsitzender Ali Eliş.

Lebenswerteste Städte der Welt: Keine deutsche Metropole unter Top 10
Beim „Economist“-Ranking der lebenswertesten Städte der Welt hat es Frankfurt diesmal nicht in die Top 10 geschafft. Wien landete wieder auf Platz eins. Dabei war die Hauptstadt Österreichs zur unfreundlichsten Stadt unter Expats gekürt worden.

Expats bewerten Wien als „unfreundlichste Stadt“ unter 58 Metropolen
Hohe Lebensqualität – aber zu viele „Ungusteln“ unter den Bewohnern: So wird Österreichs Bundeshauptstadt Wien im diesjährigen Expat-Ranking von InterNations bewertet. Im Jahr 2019 hatten Kuwait-Stadt und Paris noch als unfreundlicher gegolten.
Ausgewählte Nachrichten

Iran: Rätselhafte Vergiftungswelle beunruhigt die Bevölkerung
Bei einer landesweiten Anschlagswelle im Iran wurden Hunderte Schulmädchen vergiftet. In Regierungskreisen werden Extremisten dahinter vermutet. Eine offizielle Stellungnahme aus Teheran steht aber noch aus. Die Wut und Sorge der Eltern wächst.