Archivbild. 19.06.2023 - Deutschland, Bayern, München: Martin Huber, CSU-Generalsekretär, nimmt nach einer Sitzung des CSU-Vorstand in der Parteizentrale an der abschließenden Pressekonferenz teil. / Photo: DPA (dpa)
Folgen

CSU-Generalsekretär Martin Huber hat sich für eine Koalition zwischen den Unionsparteien und der SPD nach der kommenden Bundestagswahl ausgesprochen. „Schwarz-Grün ist keine Option", sagte Huber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND). „Die SPD muss sich zwar erst einmal selbst finden, aber viele Themen sind leichter mit ihr zu beantworten.“

Zur Ablehnung einer Koalition mit den Grünen sagte Huber: „Ein Politikwechsel ist mit den Grünen definitiv nicht erreichbar, weil sie keine Antworten auf die drängenden Fragen dieser Zeit haben."

Zudem sprach sich Huber für einen neuen „Marshallplan“ aus, um die deutsche Wirtschaft in Schwung zu bringen. „Die Umfragen zeigen, dass viele Menschen Abstiegsängste haben“, sagte er dem RND. „Deshalb ist es so wichtig, dass wir einen Turbo für Wirtschaft, für Innovation, für Technologieoffenheit zünden.“ Insbesondere forderte Huber „massive Investitionen in Hightech, in Innovation, in künstliche Intelligenz, in Digitalisierung“. Es brauche zudem einen „Turbo beim Abbau der Bürokratie“ und die Energiepreise müssten sinken.

AFP