Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Finnland und Schweden erneut aufgerufen, die gegen Türkiye gerichteten Aktionen von Terrorgruppen zu unterbinden. Ankara erwarte von beiden NATO-Anwärtern „konkrete Schritte“ im Kampf gegen Terror, betonte das Staatsoberhaupt am Montagabend im TRT-Exklusivinterview.
Beim letzten NATO-Gipfel in Madrid habe es lediglich eine Einladung der beiden nordischen Staaten zum Beitritt in die Nordatlantik-Allianz gegeben und keine Zusage für eine Aufnahme. Der türkische Präsident wies zudem darauf hin, dass Türkiye die Aktivitäten von Terrorgruppen auf den Straßen Finnlands und Schwedens genau verfolge.
Der Kampf gegen die PKK/YPG und die Fetullahistische Terrororganisation (FETÖ) sind laut Erdoğan die roten Linien von Türkiye. „Niemand sollte von uns erwarten, dass wir diesbezüglich Kompromisse eingehen.“
Erdoğan erwartet von NATO-Anwärtern „konkrete Schritte“ gegen Terror
25 Juli 2022
Der türkische Präsident Erdoğan hat Finnland und Schweden erneut dazu aufgerufen, die gegen Türkiye gerichteten Aktionen von Terrorgruppen zu unterbinden. Dies sei eine Bedingung für das türkische Ja zum NATO-Beitritt der beiden Staaten.

TRT Deutsch
Ähnliche Nachrichten

Türkiye: Erdoğan kündigt Risikoanalyse für mögliche Naturkatastrophen an
Der türkische Präsident Erdoğan hat eine umfassende Risikoanalyse für künftige Naturkatastrophen im Land angekündigt. Zahlreiche Wissenschaftler sollen an den Arbeiten mitwirken. Gleichzeitig sicherte er den Erdbebenopfern weitere Unterstützung zu.
Türkiye: Oppositionsbündnis nominiert Kılıçdaroğlu für Präsidentenamt
Das türkische Oppositionsbündnis hat den CHP-Vorsitzenden Kemal Kılıçdaroğlu als gemeinsamen Präsidentschaftskandidaten nominiert. Die Ankündigung folgt auf ein turbulentes Wochenende, an dem die Parteien über den Kandidaten stritten.